Eine wildromantische Felsenschlucht mit Doktortitel - längste Klamm in OÖ und zweitlängste Klamm in Österreich!
Erlebe das Naturschauspiel des stürzenden Wassers in der längsten Klamm Oberösterreichs mit einer Länge von über 1,5 km ab dem Kassenhaus und 2,7 km ab dem Parkplatz 2 sowie 500 Holz- und Steinstufen. Die Klamm ist zudem Ausgangspunkt für die ca. 5-stündige 3-Hütten-Wanderung (Bosruckhütte, Rohrauerhaus und Hofalm).
Die Dr. Vogelgesang-Klamm ist für Kleinkinder und ältere Personen mit entsprechender Kondition und Wandererfahrung geeignet. Nach dem Ausstieg, kommst du auf den internationalen Fernwanderweg (E 601 via alpina), wo sich eine schöne und beliebte Rundwanderung anbietet. Vom Steigen, ein wenig ...
1. Mai bis 02. November
Wochentags: 7.30 Uhr - 18 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags 7 Uhr - 18 Uhr.
Von 03. November bis Ende April gilt die Wintersperre und ist die Klamm geschlossen!
655 m
Erreichbarkeit / AnreiseACHTUNG: Fahre ab der Autobahnabfahrt ohne Navi – diese leitet dich meist falsch zur Klamm!
Auf der A9, der Pyhrnautobahn nimmst du die Abfahrt Spital am Pyhrn und biegst links ab. Du fährst durch das Ortsgebiet von Spital am Pyhrn. 100 Meter nach dem Ortsende (kurz vor dem Panorama-Hallenbad) biegst du rechts ab in die Sandstraße und folgst entlang des Trattenbaches bis zum Ortsteil Grünau (ca. 2km) der Beschilderung.
Oder über die B138 von Windischgarsten Richtung Spital am Pyhrn, nach dem Panorama-Hallenbad links in die Sandstraße abbiegen und entlang des Trattenbaches bis zum Ortsteil Grünau (ca. 2km) die Beschilderung folgen.
Öffentlich:
Mit dem ÖBB-Postbus (Linie 911) oder mit dem Postbus (Linie 436) bis Haltestelle Spital am Pyhrn Stiftsplatz - Gehzeit bis zum Klammeingang ca. 30 Minuten. Zu Fuß zwischen Konditorie Kemetmüller und Gemeindeamt die Weinmeisterstraße hineingehen. Nach dem Jugendparadies Lindenhof die Beschilderung zur Klamm folgen.
Alle Informationen zu den Parkgebühren der "Klamm-Parkplätze" finden Sie auf: https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/service/anreise-mobilitaet/autoanreise/parken-spital-am-pyhrn.html
Achtung: es gibt keine Busparkplätze bei der Klamm!
Am Umkehrplatz können Busse umdrehen und anschließend unten im Tal beim Hallenbad in Spital am Pyhrn kostenlos parken.
Klammerhaltungsgebühr:
MitarbeiterInnen-Karte Tourismus & Handel: Ermäßigter Eintritt zum Gruppentarif | MitarbeiterInnen-Karte Industrie & Wirtschaft: Ermäßigter Eintritt zum Gruppentarif
Bei nassem Wetter sind die Holzstufen rutschig.
Durch die Klamm verlaufen Holzstege und Holzstufen die nach hinten offen sind. Viele kleinen Kinder schaffen die Klamm zu durchwandern, für manche wird es aber zu viel.
Hunde sind in der Klamm erlaubt, bedenken Sie jedoch, dass die Stufen nach hinten offen sind und dies für viele Hunde ein großes Problem darstellt.
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Rechtliche Kontaktdaten
Gemeinde Spital am PyhrnBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.