Hoch zu Ross geht es mit einem verlässlichen Vierbeiner, unserem kundigen Wanderreitführer Manfred und köstlicher Verpflegung durch die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und das größte noch unbesiedelte Waldgebiet Österreichs – dem Nationalpark Kalkalpen. Unberührte Gebirgstäler, tiefe, uralte Wälder, rauschende Bäche, abenteuerliche Pfade und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt werden hier auf 120 km Reitwanderwegen geboten.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Mittagessen, Abendessen und alkoholfreie Getränke
Pferd mit Ausrüstung, Reitbegleitung, Gepäcktransfer
Mindestens Reiterpass/Reiternadel Niveau
Es stehenenglische Sättelzur Verfügung
Unser Gewichtslimit für Reiter ist inkl. Reitkleidung 90 kg!
Ab 13 Jahre, bis 18 Jahre nur mit Reiterpass!
Gesamtzahl max. 8 Personen
Verpflegung
Vollpension
Reiseablauf
Donnerstag: Kennenlernen der Pferde, Besprechung der Tour, Nutzung des Wellnessbereiches, 4-Gänge Abendessen
Freitag: Start um 8 Uhr 7-8 Stunden im Sattel, Übernachtung auf einer urigen Hütte ohne Strom, frisches Wasser vom Brunnen und Abendessen vom Holzofen, Pferde werden in Paddocks untergebracht
Samstag: 5-6 Stunden im Sattel, wir reiten durch Tunnel und Bäche, heute Abend gibt’s die Möglichkeit zum Duschen!
Sonntag: ca. 7 Std. im Sattel, über den Hengstpass zurück Richtung Roßleithen, Einkehr bei Monikas Jausenstation
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.