Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
suche
suchen
schließen

Rosenau am Hengstpaß | die Nationalpark-Gemeinde

Windischgarsten, Oberösterreich, Österreich

Der landschaftlich wunderschöne Hengstpaß verbindet die Nationalpark-Gemeinde Rosenau am Hengstpaß mit dem steirischen Ennstal. Der Nationalpark Kalkalpen mit der größten Waldregion in Mitteleuropa ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Ein buntes Mosaik aus naturnahen Wäldern, aussichtsreichen Berggipfeln, verborgenen Schluchten und unberührten Bergbächen. Wer dem Lärm des Alltags entfliehen will, ist hier gut aufgehoben.

Für Bergfexe und Genussradler

Während sich Bergfexe vor allem in den Kampermauern von Rosenau beim Genuss- und Sportklettern austoben, tummeln sich Almwanderer vor allem entlang des Rundwanderweges „Auf der Alm“ am Hengstpass. Zahlreiche bewirtschaftete Almen und Hütten rund um den Hengstpass verwöhnen mit selbst gemachten Köstlichkeiten wie ...

  • 650Einwohner

  • 108.28 km²Fläche

  • 700 m Seehöhe

  • 47.71, 14.40GPS-Koordinaten

Von Norden: Westautobahn A1 - Abfahrt Voralpenkreuz auf die A9 (Pyhrnautobahn) Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten
Von Süden: A9 (Pyhrnautobahn) bis Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten - Zentrum Windischgarsten, Abzweigung Rosenau am Hengstpass
Pyhrnbahn von Linz bzw. Graz oder
Linz - Kleinreifling (Steyrtalbahn) - Bus ab Steyr
Flughäfen: Linz/Hörsching, Wien, Salzburg, Graz

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Kontakt & Service


Rosenau am Hengstpaß | die Nationalpark-Gemeinde
Tourismusbüro Windischgarsten
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten

Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266 - 10
E-Mail info@pyhrn-priel.net
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/ro…
http://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/rosenau

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Protected by